Mit dem Yeti 3D Fußscanner können Sie einen Fuß innerhalb von 4 Sekunden dreidimensional von allen Seiten vermessen.
Diese Daten können Sie z.B. in Footware Design übernehmen, und darüber einen Leisten, ein Einlagenholz oder eine Einlage fertigen.
Mit dem Yeti 3D Fußscanner scannen Sie
-
Füße
-
Schuhleisten, Einlagenhölzer
-
CopySocks, Gipspositive
-
Gipsschalen
-
Trittschäume
Der Yeti scannt Füße flach oder auf Absatzhöhe - belastet, teilbelastet oder unbelastet.
Der Yeti ist flexibel einsetzbar und allen Aufgaben gewachsen.
Scannen und Messen
Der Yeti 3D Fußscanner vermisst den Fuß innerhalb von 4 Sekunden mit mehr als 300.000 Messpunkten dreidimensional. Da die Vermessung kontaktfrei erfolgt wird die gescannte Form nicht verfälscht!
Das bietet Ihnen der Yeti 3D Fußscanner:
-
Sekundenschnelle Vermessung des Fußes
-
Sehr hohe Genauigkeit der Messungen
-
Dokumentation des Fußes
-
Gleiche Messergebnisse, unabhängig davon wer die Messung durchführt
-
Maßnahme flach oder auf Absatzhöhe
-
Messungen belastet, teilbelastet oder unbelastet.
Der Yeti bestimmt sofort die wichtigsten Maße des Fußes, wie z.B.
-
Ballen-, Rist-, Fersenmaß
-
Gewölbehöhe
-
Knöchelhöhe (innen und außen)
-
Fußlänge und -breite
-
uvm.
Bis zu 26 Maße kann der Scanner sofort bestimmen. In Kombination mit Footware Design kann an jeder beliebigen Stelle Maß genommen werden.
Deshalb ist der Yeti das ideale Werkzeug um vergleichende Messungen durchzuführen. Der Scanner kann dadurch zu einem gescannten Fuß den pasenden Leisten/Schuh finden - das sog. Customization.
Einsatzgebiete
Schuhversorgung:
- Scannen des Fußes zur Fertigung des Leistens mit Footware Design.
- Scannen von CopySocks oder Gipspositiven zur Fertigung des Leistens mit Footware Design.
- Fertigung des Maßschuhs (modisch und orthopädisch) nach gescanntem Fuß, CopySock oder Gipspositiv.
Leistenentwicklung:
- Scannen von Leisten oder Einlagenhölzern zur Überarbeitung oder Weiterentwicklung.
Einlagen- und Bettungsfertigung:
Scannen von
-
Füßen
-
Trittschäumen
- Gipsschalen
- Schuhleisten und Einlagenhölzern
zur Fertigung der Einlage, Bettung oder des Einlagenholzes mit Footware Design.
Schaftfertigung:
- Scannen von Bruttoleisten zur Fertigung von Schäften über Interface zu Procam
Dokumentation und Auswertung:
- Pass- und Druckkontrolle durch Übereinanderlegen des Fußes und des Leistens in Footware Design
- Automatische Maßnahme am Fuß
- Export von Messreihen zur Analyse
Automatische Schuhauswahl:
- Die Software bestimmt den passenden Schuh für den gescannten Fuß, das sog. Customization.
![]() |
![]() |
Der Yeti vermisst den gesamten Fuß in 4 Sekunden und ermittelt sofort alle Maße. Die Software sucht dann aus einer Datenbank den passenden Schuh für diesen Fuß. Bei der Ermittlung des Schuhs gehen alle Maße der 3-dimensionalen Vermessung mit ein.